Operative Therapie
Durchführung der stationären Operationen an folgenden Kliniken/ Kooperationspartner:
Städtisches Klinikum Karlsruhe, Prof. Dr. Buchner
Klinik für Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie
klinikum-karlsruhe.com
Asklepios Südpfalzkliniken/Klinik Kandel, Prof. Dr. med. Markus Wünschel
Abteillung für Unfall- und Gelenkchirurgie
asklepios.com/kandel
Durchführung der ambulanten Operationen in einem ambulanten OP-Zentrum in Karlsruhe
Operationsspektrum
- Künstlicher Ersatz des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes
- Arthroskopische und offene Schultergelenksoperationen
- Arthroskopische oder offene Versorgung der durch Verschleiß oder Verletzung gerissenen Rotatorenmanschette
- Arthroskopische Dekompression von Engpasssyndromen (Impingement)
- Arthroskopische Kalkausräumung
- Arthroskopische oder offene Stabilisierung des instabilen Schultergelenkes nach Verletzung des Kapsel-Bandapparates durch eine unfallbedingte Ausrenkung (Luxation)
- Arthroskopische und offene Operationen am Kniegelenk
- Arthroskopsicher Ersatz der Kreuzbänder nach Verletzung (VKB-Ersatzplastik)
- Arthroskopische Meniskuschirurgie inklusive Refixation und Naht
- Knorpelrekonstruktive Maßnahmen (Mikrofrakturierung, Mosaikplastik, Knorpelzelltransplantation)
- Umstellungs- und Korrekturoperationen bei Achsfehlstellung
- Operationen nach Patellaluxation
- Operationen an Fuß und Sprunggelenk (Hallux valgus, Hallux rigidus, Hammer/Krallenzehen)
- Sehnentransfer
- Eingriffe am Mittel- und Rückfuß
- Arthroskopie des oberen Sprunggelenks
- Wachstumskorrekturen an den Beinen bei Kindern
- Operationen bei Knick-Senk-Fuß
- Rheumaorthopädische Eingriffe (Synovektomien etc.)
- Arthroskopische und offene Operationen am Ellbogengelenk
- Operative Versorgung von Überlastungsschäden am Bewegungsapparat