Dr. med. Anke Gerhardt
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Akupunktur, Tauchmedizin GTÜM, D-Ärztin der Berufsgenossenschaften
- Seit 2010 Ärztin in der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis am Ludwigsplatz
- Fremdsprachen: Englisch
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Vereinigung Süddeutscher Orthopäden (VSO)
- Thüringer Sportärztebund (TSÄB)
Beruflicher Werdegang
- 2006
tätig in Niederlassung als Fachärztin für Orthopädie
- 2004 – 2006
Oberärztin, Bereich: Endoprothetik, Computerassistierte Chirurgie Orthopädisch-Unfallchirurgisches Zentrum Klinikum Mannheim, Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg
- 2003 – 2004
Oberärztin, Bereich: Endoprothetik, Computerassistierte Chirurgie, Wirbelsäule Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Waldkrankenhaus „Rudolf-Elle“ gGmbH Eisenberg
- 1997 – 2003
Weiterbildungsassistentin / Assistenzärztin Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Waldkrankenhaus „Rudolf-Elle“ gGmbH Eisenberg
- 1996
Weiterbildungsassistentin Abt. für Chirurgie Kreiskrankenhaus Eilenburg
- 1994 – 1996
Ärztin im Praktikum, Orthopädische Universitätsklinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Waldkrankenhaus „Rudolf-Elle“ gGmbH Eisenberg
Lebenslauf
Begleitende Tätigkeiten
Ärztliche Leiterin und Dozentin an der Schule für Physiotherapie an der SGKa
Vereinsbetreuung/ Mannschaftsärztin (Kunstturn Region Karlsruhe – KRK, Badener Greifs – American Football, BG Eisbären Karlsruhe - Basketball)
Ausbildung
- 2007
Anerkennung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2001
Anerkennung zur Fachärztin für Orthopädie
- 1996
Erteilung der Approbation
- 1988 – 1994
Humanmedizin - Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Dissertation
- 1995
Der apparativ gehaltene sonographische Lachmann-Test. Durchgeführt an der Universität Leipzig. Mentor: Prof. Dr. A. Dippold